wenig

wenig
I Adj. und unbest. Pron.
1. little, not much; weniger less; MATH. minus; Pl. fewer; das wenigste the least; am wenigsten (the) least (of all); ein wenig a little; immer weniger less and less; das wenige Geld, das er hat what little money he has; das Wenige, was ich habe, gebe ich gern I’m very willing to give what little I have; nicht wenig quite a lot; nicht gerade wenig umg. quite a lot (of); nicht weniger als no less than; Pl. no fewer than; ich war nichts weniger als erstaunt geh. I was anything but (oder not at all) surprised; weniger werden decrease; es kostet wenig it doesn’t cost much; das ist wenig that’s not much; dazu gehört wenig it doesn’t take much; wenig fehlte, und er wäre ... he came very close to ... (+ Ger.) das macht wenig Freude it isn’t much fun; wenig übrig haben für umg. not have much time for; das hat wenig Sinn there’s not much point in it; es gibt wenig Neues there’s very little that’s new; mit mehr oder weniger Erfolg more or less successfully; mit wenigem auskommen get by on very little; das wenigste, was man erwarten kann the least one could expect; weniger ist mehr Topos: less is more; weniger wäre mehr gewesen you can overdo things, less would have been more; das ist das wenigste that’s the least of my worries; sie wird immer weniger umg. she’ll disappear completely one of these days
2. im Pl.: wenige few, not many; (Menschen) few (people); nicht wenige quite a few (people); einige wenige a few; nur wenige only a few; in wenigen Tagen in a few days’ time; wenige Augenblicke darauf a few minutes later; mit wenigen Worten in a few words; das wissen die wenigsten people just don’t realize that; je weniger davon wissen, desto besser the fewer people who know about it the better
II Adv. little, not much; wenig bekannt little known; wenig beliebt not very popular; ein wenig gelesener Autor a little read author; deine Anwesenheit war niemals weniger entbehrlich als jetzt your presence was never more indispensable than now; weniger dumm als frech not so much stupid as impertinent; nicht wenig erstaunt rather surprised; nur wenig mehr only a little more; sie geht wenig aus / ins Kino she doesn’t go out / to the cinema (Am. movies) much; du schreibst so wenig you write so little; er spricht immer weniger he says less and less; das hilft mir wenig that’s not much help to me; das stört mich wenig it doesn’t really bother me; das interessiert mich weniger that doesn’t interest me as much, that interests me less; eine wenig glückliche Wahl a rather unfortunate choice; danach fragt er wenig it doesn’t seem to interest him much; ich verdiene zu wenig I earn too little; er bewegt sich zu wenig he doesn’t get enough exercise; ein wenig schneller a bit quicker; das kostet, wenig gerechnet, tausend Euro at a conservative estimate it will cost a thousand euros; wir haben uns in letzter Zeit wenig gesehen we haven’t seen much of each other lately; ein wenig übertrieben slightly exaggerated; ich fürchte mich ein wenig I’m a bit (oder a little) scared
* * *
little (Pron.); little (Adj.); little (Adv.); not much (Adv.);
ein wenig
a bit (Adv.); somewhat (Adv.); slightly (Adv.); a little (Adv.)
* * *
We|nig ['veːnɪç]
nt

viele Wénig machen ein Viel (Prov) — it all adds up, many a mickle makes a muckle (Scot Prov)

* * *
1) (small in amount; not much: He has little knowledge of the difficulties involved.) little
2) ((only) a small amount: He knows little of the real world.) little
3) (not much: I go out little nowadays.) little
4) (only to a small degree: a little-known fact.) little
5) (little; not much: You have small reason to be satisfied with yourself.) small
* * *
we·nig
[ˈve:nɪç]
I. pron indef sing
1. (geringe Zahl)
\weniges:
er beantwortete \weniges falsch few of his answers were wrong
sie versteht nur \weniges davon she understands only parts of it, she doesn't understand many parts of it
nur \weniges würde mich wirklich beeindrucken only very few things would really impress me
um \weniges besser/größer/kleiner als jd/etw a little [or not much] better/larger/smaller than sb/sth
2. (geringe Menge)
\wenig little
dazu kann ich \wenig sagen there's little [or not much] I can say [on the matter]
aus \wenigem mehr machen to make more of the little one has
so/zu \wenig so/too little
II. pron indef pl
\wenige few
die Arbeit \weniger [o von \wenigen] the work of few persons
einige \wenige a few
eine/einer von [o unter] [den] \wenigen one of the few
so/zu \wenige so/too few
es sind ihrer so \wenige there are so few of them
III. art indef sing
1. (geringe Zahl)
\wenige/ \weniger/ \weniges:
ich habe \wenigen Schmuck/ \weniges Werkzeug I have little jewellery/few tools, I don't have much jewellery/many tools
es war \weniges Gute in seiner Rede his speech had few good points
so \wenige(r, s) so little/few
zu \wenige(r, s) too little/few
2. oft unreflektiert (geringe Menge)
\wenig little
\wenig Gutes wird daraus little good will come of it
nach \wenigem kurzen Strecken after a little brief stretching
wir haben gleich \wenig Zeit we are both rushed for time
\wenig Glück haben to be not very lucky
nicht \wenig:
ich habe nicht \wenig Arbeit/Mühe/Spaß damit it's giving me quite a lot of work/it's causing me quite a lot of effort/it's quite a lot of fun
so/zu \wenig so/too little
zu \wenig Geld/Zeit haben to not have enough money/time
IV. art indef pl
\wenig[e] few, not many
sie hat \wenig[e] Freunde she has few [or does not have many] friends
es gibt \wenig[e] solcher Exemplare there are few [or not many] such specimens
die Arbeit \weniger Beamter [o (selten) Beamten] the work of few officials
ich habe so/zu \wenig[e] Chancen I have so/too few chances
nach \wenigen Augenblicken moments later
einige \wenige a few
einige \wenige Leute warteten noch there were still a few people waiting
so/zu \wenig so/too few
mit \wenig[en] Worten in a few words, in a nutshell
V. adj little
das \wenige Geld reicht nicht this small amount of money is not enough
das/der/die \wenige the little
das \wenige, was sie hat the little she has
\wenig sein to be little [or not much]
das ist erschreckend \wenig that's appallingly little
so \wenig sein to be so little, to be not so much
das ist nicht so \wenig that's quite a lot
zu \wenig sein to be too little
VI. adv
1. + Verb (kaum)
\wenig essen/trinken to eat/drink little, to not eat/drink much
\wenig helfen to not help much, to be not much [or of little] help
zu \wenig too little, not enough
zu \wenig helfen to not help enough, to be of too little help
zu \wenig schlafen to not get enough sleep, to sleep too little
2. + adj, adv (gering) not very [or particularly]; + Verb not much, little
das ist \wenig interessant that's not very [or particularly] interesting [or of little interest]
\wenig besser/größer/kleiner a little [or not much] better/larger/smaller
nicht \wenig:
sie amüsierte sich nicht \wenig she was enjoying herself very much
ich war nicht \wenig erfreut/überrascht I was more than a little pleased/surprised
3.
ein \wenig a little
* * *
1.
Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort
1) Sing. little

das wenige Geld reicht nicht aus — this small amount of money is not enough

wenig Zeit/Geld haben — not have much or have little time/money

das ist wenig — that isn't much

dazu kann ich wenig sagen — I can't say much about that

zu wenig Zeit/Geld haben — not have enough time/money

ein Exemplar/50 Euro zu wenig — one copy too few/50 euros too little

nur weniges — only a little

2) Plural a few

nur wenig Leute waren unterwegs — only a few people were about

sie hatte wenig Bücher/Freunde — she had few books/friends

die wenigen, die davon wussten — the few who knew about it

nur wenige haben teilgenommen — only a few took part

2.
Adverb little

nur wenig besser — only a little better

wir waren nicht wenig erstaunt — we were more than a little astonished

wenig mehr — not much more

ein wenig — a little; (eine Weile) for a little while

* * *
wenig
A. adj & indef pr
1. little, not much;
weniger less; MATH minus; pl fewer;
das wenigste the least;
am wenigsten (the) least (of all);
ein wenig a little;
immer weniger less and less;
das wenige Geld, das er hat what little money he has;
das wenige, was ich habe, gebe ich gern I’m very willing to give what little I have;
nicht wenig quite a lot;
nicht gerade wenig umg quite a lot (of);
nicht weniger als no less than; pl no fewer than;
ich war nichts weniger als erstaunt geh I was anything but (oder not at all) surprised;
weniger werden decrease;
es kostet wenig it doesn’t cost much;
das ist wenig that’s not much;
dazu gehört wenig it doesn’t take much;
wenig fehlte, und er wäre … he came very close to … (+ger)
das macht wenig Freude it isn’t much fun;
wenig übrig haben für umg not have much time for;
das hat wenig Sinn there’s not much point in it;
es gibt wenig Neues there’s very little that’s new;
mit mehr oder weniger Erfolg more or less successfully;
mit wenigem auskommen get by on very little;
das wenigste, was man erwarten kann the least one could expect;
weniger ist mehr Topos: less is more;
weniger wäre mehr gewesen you can overdo things, less would have been more;
das ist das wenigste that’s the least of my worries;
sie wird immer weniger umg she’ll disappear completely one of these days
2. im pl:
wenige few, not many; (Menschen) few (people);
nicht wenige quite a few (people);
einige wenige a few;
nur wenige only a few;
in wenigen Tagen in a few days’ time;
wenige Augenblicke darauf a few minutes later;
mit wenigen Worten in a few words;
das wissen die wenigsten people just don’t realize that;
je weniger davon wissen, desto besser the fewer people who know about it the better
B. adv little, not much;
wenig bekannt little known;
wenig beliebt not very popular;
ein wenig gelesener Autor a little read author;
deine Anwesenheit war niemals weniger entbehrlich als jetzt your presence was never more indispensable than now;
weniger dumm als frech not so much stupid as impertinent;
nicht wenig erstaunt rather surprised;
nur wenig mehr only a little more;
sie geht wenig aus/ins Kino she doesn’t go out/to the cinema (US movies) much;
du schreibst so wenig you write so little;
er spricht immer weniger he says less and less;
das hilft mir wenig that’s not much help to me;
das stört mich wenig it doesn’t really bother me;
das interessiert mich weniger that doesn’t interest me as much, that interests me less;
eine wenig glückliche Wahl a rather unfortunate choice;
danach fragt er wenig it doesn’t seem to interest him much;
ich verdiene zu wenig I earn too little;
er bewegt sich zu wenig he doesn’t get enough exercise;
ein wenig schneller a bit quicker;
das kostet, wenig gerechnet, tausend Euro at a conservative estimate it will cost a thousand euros;
wir haben uns in letzter Zeit wenig gesehen we haven’t seen much of each other lately;
ein wenig übertrieben slightly exaggerated;
ich fürchte mich ein wenig I’m a bit (oder a little) scared
* * *
1.
Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort
1) Sing. little

das wenige Geld reicht nicht aus — this small amount of money is not enough

wenig Zeit/Geld haben — not have much or have little time/money

das ist wenig — that isn't much

dazu kann ich wenig sagen — I can't say much about that

zu wenig Zeit/Geld haben — not have enough time/money

ein Exemplar/50 Euro zu wenig — one copy too few/50 euros too little

nur weniges — only a little

2) Plural a few

nur wenig Leute waren unterwegs — only a few people were about

sie hatte wenig Bücher/Freunde — she had few books/friends

die wenigen, die davon wussten — the few who knew about it

nur wenige haben teilgenommen — only a few took part

2.
Adverb little

nur wenig besser — only a little better

wir waren nicht wenig erstaunt — we were more than a little astonished

wenig mehr — not much more

ein wenig — a little; (eine Weile) for a little while

* * *
adj.
few adj.
less adj.
little adj.
sparse adj. adv.
little adv.
sparsely adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Wenig — Wenig, Compar. weniger, Superl. wenigste, ein allgemeines Zahlwort, welches überhaupt eine kleine, aber unbestimmte Zahl und Quantität bedeutet, und in so fern dem viel, mehr und meist entgegen gesetzet ist. Es wird auf gedoppelte Art gebraucht.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wenig — ist der Familienname folgender Personen: Josef Wenig (1896–1981), DDR Funktionär Steffen Wenig (* 1934), Ägyptologe und Sudanarchäologe Siehe auch: Wening …   Deutsch Wikipedia

  • wenig — wenig: Das Adjektiv mhd. weinic, wēnec »klein, gering, schwach, beklagenswert«, ahd. wēnag »bejammernswert«, got. wainahs »geplagt, elend«, niederl. weinig »wenig« ist eine Bildung zu dem unter ↑ weinen behandelten Verb und bedeutet demnach… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wenig — Pron. (Grundstufe) eine geringe Anzahl von etw., Gegenteil zu viel Beispiel: Ich habe wenig Zeit. Kollokation: wenig essen …   Extremes Deutsch

  • wenig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • gering • niedrig Bsp.: • Sie isst sehr wenig …   Deutsch Wörterbuch

  • wenig — Adj std. (9. Jh.), mhd. wēnec, wēnic, ahd. wēnag, mndd. we(i)nich, mndl. wenich, weinich Stammwort. Wie gt. wainahs elend eine Ableitung zu weinen, also eigentlich beweinenswert, erbärmlich, elend , danach die heutige Bedeutung.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wenig(e) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Wenige Leute kennen ihn wirklich …   Deutsch Wörterbuch

  • Wenig — 1. Alta wat weni mächt a a meni. (Niederösterr.) Viel Wenig machen ein Viel. 2. Bald wenig und bald viel, so macht s das Spiel. 3. Béade (wer da) Bênek (wenig) nêcht acht, êst vîl nêcht béat (werth). (Ungarisches Bergland.) – Schröer. 4. Besser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wenig — klein; marginal; gering; kaum; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; …   Universal-Lexikon

  • wenig — we̲·nig1 Indefinitpronomen; 1 vor einem Subst. verwendet, um auszudrücken, dass etwas nur in geringem Maß oder in geringer Menge vorhanden ist ≈ nicht viel: wenig Interesse, Verständnis haben; Es besteht wenig Hoffnung, dass sie es schafft; Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wenig — • we|nig – nichts weniger als; nicht mehr und nicht weniger; weniger wäre mehr gewesen – fünf weniger drei ist, macht, gibt (nicht: sind, machen, geben) zwei – du weißt nicht, wie wenig ich habe – wie wenig gehört dazu! – du hast für dieses Amt… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”